Innovative Fassadendämmung für mehr Energie-Effizienz

Eine moderne Fassadendämmung vereint Funktionalität und Ästhetik. Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) können beispielsweise einen tristen Altbau in eine repräsentative Immobilie mit Top-Wärmedämmung verwandeln – und diese durch gesteigerte Energieeffizienz auch noch deutlich aufwerten.
WDVS: für jeden Einsatzbereich die optimale Lösung
Wärmedämm-Verbundsysteme gibt es heute für fast alle Gebäudetypen: vom Einfamilienhaus bis zum Industriekomplex.
Die Oberflächen von Fassaden lassen sich mit den unterschiedlichsten witterungsbeständigen Materialien optimal dämmen und sehr individuell gestalten: unterschiedliche Putzstrukturen sind ebenso möglich wie: Holz, Klinker oder Metall.
WDV-Systeme zahlen sich aus
Die Installation der Wärmedämm-Verbundsysteme ist weniger aufwändig und kostengünstiger, als Sie vielleicht denken: Dämmplatte an der Wand befestigen, Armierungsmörtel mit Glasseidengewebe auftragen und anschließend den gewünschten Oberputz aufbringen. Entscheiden Sie sich für WDVS, profitieren Sie sofort von zahlreichen Vorteilen:
- Schnelle Amortisation
- Schutz vor Kälte und Hitze
- Schutz vor Lärm
- Schutz der Bausubstanz und gleichzeitige Sanierung
- Steigerung der Energieeffizienz des ganzen Gebäudes
Durch innovative Fassadendämmung senken Sie langfristig die Kosten für die Raumklimatisierung. Vom einfachen Verputz und Anstrich bis hin zu hochwertigen WDV-Systemen realisiert Stiegler für Sie alle denkbaren Lösungen im Bereich Fassadendämmung – immer abgestimmt auf den jeweiligen Gebäudetyp.

Sie möchten mehr über WDVS erfahren?
Die Stiegler Fachberater zeigen Ihnen gerne, wie sich die Investition in ein WDV-System für Ihre Fassade auszahlen kann.